- Informationen
Kleiner Leitfaden für Neuimker
Der Versuch einer Entscheidungshilfe
Ein paar Verhaltensregeln an den Bienenstöcken
Bienen haben einen sehr guten Geruchssinn, weswegen sie wohl keine starken Gerüche mögen. Also besser kein Parfum oder Rasierwasser benutzen, wenn man an die Bienen möchte. Auch Schweißgeruch oder eine Alkoholfahne sind da eher kontaproduktiv.
Der Geruch von Bananen soll dem Duft der Alarmferomone der Bienen recht ähnlich sein, hat mir einmal der Kursleiter meines Imkergrundkurses erzählt. Das soll die Bienen dazu bringen, den Stock vor dem großen „Angreifer“ zu verteidigen.
Ich habe es bisher nicht getestet, habe das auch in Zukunft nicht vor, aber in verschiedenen Gesprächen mit Imkerkollegen hat sich das bestätigt.
Bienen sehen schnelle Bewegungen besser und reagieren daher eher mit Stechen wie auf langsame Bewegungen, also hektische Bewegungen wie wildes Herumwedeln vermeiden, ruhig und überlegt agieren. Da ist auch wieder Imkeranzug und Schleier von Vorteil, man verfällt nicht so schnell in Hektik, wenn die Bienen mal nicht so gut gelaunt sind.
‹ Zurück Weiter ›